BLOG
Die PDC Darts WM 2023 – Turnierstatistiken
Jedes Dartsturnier, auch die diesjährige PDC Darts WM 2023, erzeugt neben tollen Momenten und Erinnerungen natürlich auch eine unglaubliche Menge an Daten und Zahlen, die von Dartsbegeisterten nur allzu gerne ausgewertet und aufbereitet werden. Nachfolgend möchten wir Dir einen Überblick über ein paar interessante Turnierstatistiken geben, über die Du so vielleicht noch nie nachgedacht hast, bzw. die Dir so vielleicht noch nicht von der PDC Darts WM 2023 bekannt waren.
Willst Du Dich nicht mit Zahlen und Statistiken befassen sondern einfach eine Zusammenfassung des Turniers? Dann schau doch einfach hier vorbei:
Kennzahlen zum Turnier
Starten wir mit einigen Basiskennzahlen zur PDC Darts Weltmeisterschaft 2023:
180er
High-Finishs
∅ Average
∅ Checkquote
170er Finishs
9-Darter
Bevor wir uns angucken, welcher Spieler welchen Beitrag zu diesen Zahlen geleistet hat, sollten wir uns erst auf die einzelnen Turnierrunden konzentrieren. Fangen wir mit den 180ern an!
180er pro Satz nach Turnierrunde
In Summe wurden bei dieser WM 901 Mal die perfekte Aufnahme von 180 Punkten geworfen. Klingt nach viel? Ist auch eine Verbesserung des bisherigen Rekords aus dem Vorjahr (880 Mal). Aber in welcher Turnierrunde wurden nun die meisten 180er erzielt?
Unbereinigt würde diese Statistik natürlich hinken, da in den den ersten Runden deutlich mehr Spiele stattfinden als in den Finalrunden. Darüber hinaus verändert sich die Zahl der zu spielenden Sätze in einem Match von Runde zu Runde.
Um eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen, haben wir die 180er in jeder Runde also auf die tatsächlich gespielten Sätze heruntergebrochen. Und das Ergebnis zeigt deutlich: Mit fortschreitendem Turnierverlauf hat sich die Qualität der Spiele immer weiter gesteigert, und damit auch die Zahl der geworfenen 180er pro Satz, von rund 1,5 Stück in Runde 1 bis zu fast 3,4 Stück im Finale.
* Durch Mouse-Over bzw. anklicken der Säulen siehst Du in allen Säulendiagrammen die genauen Werte.
Die 10 höchsten Finishs des Turniers
Weiter geht es mit den High-Finishs. Wie Du den obenstehenden Kennzahlen entnehmen kannst, wurden im Turnierverlauf 177 High-Finishs gegeckt. Welcher Spieler wie viele dazu beigetragen hat, findest Du unten. Hier wollen wir uns zunächst einmal ansehen. was die 10 höchsten Finishs des Turniers waren, und von wem diese gecheckt wurden (Tabelle auf dem Mobilgerät nach rechts verschiebbar).
Finish | 170 | 164 | 161 | 160 | 158 | 157 | 156 | 154 | 153 | 150 |
Spieler | Chris Dobey, Dimitri Van den Bergh, Dirk van Duijvenbode, Martin Schindler, Michael Smith, Michael van Gerwen | Scott Williams | Mensur Suljovic | Alan Soutar, Stephen Bunting | Darius Labanauskas | Gabriel Clemens | Ross Smith | Jim Williams, Kim Huybrechts, Madars Razma | Joe Cullen | Adam Gawlas, Gerwyn Price, Josh Rock |
3-Dart-Average nach Turnierrunde
Der Average aller Spieler in allen Partie betrug im Mittel ca. 91 Punkte. Klingt zunächst einmal nach gar nicht so viel, wenn man bedenkt, dass die besten der Welt nur selten Averages von weniger als 95 Punkten erreichen. Das stimmt natürlich, auf der anderen Seite gibt es aber vor allem in der ersten Turnierrunde viele Partien von Qualifikanten, die qualitativ nicht mit den Finalspielen der Besten mithalten können. Der Average pro Turnierrunde verdeutlicht dies. Wurde in Runde 1 noch ein durchschnittlicher Average von 87,07 Punkten erzielt, waren es in den beiden Halbfinals 100,89. Im Dartssport sind das Welten!
Checkquote nach Turnierrunde
Wenn sich 180er und 3-Dart-Average im Turnierverlauf so deutlich gesteigert haben, dann doch sicher auch die Checkquote? Das stimmt, nur die Viertelfinals bilden hier einen kleinen “Ausreißer” nach unten.
In den beiden Halbfinals sowie im Finale hingegen wurde mit jeweils rund 43% Treffer auf die Doppel herausragend gecheckt.
Insgesamt ist die durchschnittliche Checkquote mit 37% aber ohnehin sehr hoch, ein Wert mit dem die meisten Spieler im Normalfall leben können.
Kennzahlen zu den Spielern
Nachdem wir uns nun also einige Turnier-bezogene Kennzahlen angesehen haben, wollen wir diese natürlich auch noch auf die einzelnen Spieler herunterbrechen. Wer hat die meisten 180er erzielt, den höchsten Turnier-Average, die meisten High Finishs oder die beste Checkquote?
Wir verraten es Dir. Beginnen wir wieder mit den 180ern.
Spieler mit den meisten 180ern
Welcher Spieler hat die meisten 180er erzielt? Mit 66 Stück im gesamten Turnier mit Abstand Michael Smith, allerdings hat er zusammen mit Michael van Gerwen natürlich auch die meisten Spiele bestritten.
Um auszuwerten, wer also tatsächlich am häufigsten ein Maximum erzielt, sollten wir die Gesamtanzahl ins Verhältnis zu den gespielten Sätzen setzen. Auch das ist nicht zu 100% genau, da ein Satz zwischen 3 und 5 Legs haben kann, es zeichnet jedoch ein deutlich genaueres Bild. Nach diesem Methode wird der erste Platz mit 2,6 180ern pro Satz von Ross Smith belegt, was den Eindruck während des Turniers bestätigt.
Position | Spieler | 180er gesamt im Turnier |
---|---|---|
1 | Michael Smith | 66 |
2 | Michael van Gerwen | 47 |
3 | Stephen Bunting | 37 |
4 | Gabriel Clemens | 36 |
5 | Dirk van Duijvenbode | 30 |
6 | Dimitri Van den Bergh | 30 |
7 | Ross Smith | 29 |
8 | Josh Rock | 26 |
9 | Chris Dobey | 25 |
10 | Jonny Clayton | 25 |
Position | Spieler | 180er pro Satz im Turnier |
---|---|---|
1 | Ross Smith | 2,64 |
2 | Daryl Gurney | 2,33 |
3 | Scott Williams | 2,00 |
4 | Dave Chisnall | 1,80 |
5 | Dirk van Duijvenbode | 1,76 |
6 | Ryan Joyce | 1,75 |
7 | Stephen Bunting | 1,61 |
8 | Ritchie Edhouse | 1,60 |
9 | Michael Smith | 1,57 |
10 | Damon Heta | 1,57 |
Spieler mit den meisten High Finishs
Gleiches Spiel wie bei den 180ern. Wer hat in Summe die meisten High Finishs gespielt, und wem gelang das am häufigsten pro Satz?
Position | Spieler | High Finishs gesamt im Turnier |
---|---|---|
1 | Michael Smith | 12 |
2 | Stephen Bunting | 9 |
3 | Alan Soutar | 8 |
4 | Michael van Gerwen, Gabriel Clemens | 7 |
5 | Dirk van Duijvenbode, Gerwyn Price, Jim Williams | 6 |
Position | Spieler | High Finishs pro Satz im Turnier |
---|---|---|
1 | Beau Greaves | 0,67 |
2 | John O’Shea | 0,60 |
3 | Leonard Gates | 0,50 |
4 | Alan Soutar | 0,47 |
5 | Gary Anderson | 0,44 |
Spieler mit dem höchsten Turnier-Average
Welcher Spieler hat den höchsten Turnier-Average gespielt? Ganz klar, Michael van Gerwen, der bis auf das Finale in allen seiner 6 Spiele mehr als 100 Punkte im Schnitt erzielen konnte.
Ein 100+ Turnier-Average konnte nur von einem weiteren Spieler erreicht werden, und zwar von Ryan Joyce. Erstaunlich hierbei: Ryan Joyce verlor trotz dieser überragenden Statistik sein einziges Spiel bei dieser WM (Runde 2).
Insgesamt wurden übrigens auch 7 Turnier-Averages unter 80 erzielt.
Spieler mit der höchsten Turnier-Checkquote
Selbes Spiel wie gerade mit dem 3-Dart-Average. Wer trifft mit den wenigsten Versuchen die kleinen Doppelfelder? Hier finden sich vermutlich einige Namen wieder, die man hier nicht vermutet hätte.
Die schlechteste Checkquote im Turnier hatte mit nur 14,8 % übrigens Callan Rydz in seiner 2-Runden-Niederlage gegen Josh Rock.
Lass uns die Statistiken zu den Spielen also nochmal ganz kurz in einer Übersicht zusammenfassen:
Meiste 180er
Michael Smith
Meiste High-Finishs
Michael Smith
Höchster Turnieraverage
Michael van Gerwan
Beste Turnier-Checkquote
Ricky Evans
Wir hoffen Du hast ein paar interessante oder überraschende Zahlen und Statistiken entdeckt. Wir auf jeden Fall freuen uns schon jetzt auf die Darts WM 2024 und darauf, auch diese im Anschluss wieder detailliert auswerten zu können.
